KULTURZENTRUM Am „Hochwasserbassin“ in Hammerbrook entsteht das Kulturzentrum „Südpol“, das Räume für Künstler, Konzerte und zum Feiern zur Verfügung stellt. Und sich dabei als emanzipatorisches Projekt versteht
Aufarbeitung Für das Festival „eigenarten“ inszeniert Dan Thy Nguyen sein Dokutheater „Sonnenblumenhaus“ über das rassistische Pogrom 1992 in Rostock-Lichtenhagen neu und nimmt Bezug auf aktuelle Anschläge
Sedef Ecers „Am Rand“ erzählt vom Leben Flüchtender in den Vorstädten europäischer Großstädte. Die Rezensenten kritisieren, dass es keine Perspektive biete.
Freitod Frei nach Motiven Christa Wolfs untersucht Anne Schneiders Performance „KeinOrt.Finsternis“ die Sehnsucht nach dem Tod am Beispiel Heinrich von Kleists und Caroline von Günderrodes
KULTURAUSTAUSCH Seit einem Jahr bringen der Hamburger Thorben Beeken und der Syrer Ameen Khayer als „Shkoon“ arabische und westliche Musik ganz organisch zusammen
THEATER Intim Zum Saisonauftakt setzt das Polittbüro mit „Beckett, Beckett, Hacks“ auf Unpopuläres. Aber der Abend mit drei kurzen Einaktern ist unbedingt sehenswert: eindringlicher kann Theater nicht sein