THEATER Der US-Dramatiker Ayad Akhtar über Theater in den USA und Deutschland, die Suche nach Identität und seine Stücke „Geächtet“ und „The Who and the What“
EXPERIMENTELLE MUSIK Der Hamburger Komponist Michael Maierhof zeigt beim Festival „Klub Katarakt“, wie man mit Untertönen Musik macht und alltägliche Klangkomplexe akustisch und kompositorisch fassen kann
GUTE VORSÄTZE In ihrer Theaterakademie-Abschlussinszenierung fragen sie, ob ausgerechnet der Müßiggänger Oblomow als Vorbild taugt: die Regisseur*innen Saskia Kaufmann und Raban Witt über Träume und Taten
KLANGFORSCHUNG Alljährlich bittet die „Hörbar“, Hamburgs zentraler Treffpunkt der experimentellen Musikszene, zum Jahresausklangfestival. Mit dabei ist diesmal der Industrial-Pionier Frieder Butzmann
STADTFLUCHT „Emanzipation im Wald“ heißt das neue Album der Hamburger Band JaKönigJa. Aber das ist trotz aller Naturmetaphorik wieder alles andere als landläufig
Arbeiterkultur Sparklubs in Kneipen haben nicht nur auf St. Pauli eine lange Tradition. Seit Kurzem erleben sie eine unerwartete Renaissance. Der Dokumentarfilm „Manche hatten Krokodile“ porträtiert die Sparkultur