Das Hansaviertel war die Antwort Westberlins auf die Stalinallee. Es gilt inzwischen wieder als schick. Taugt es als Modell für den Städtebau von morgen?
Die Unwetter am Donnerstag und Freitag brachten einiges durcheinander – unter anderem die Reisepläne vieler Fluggäste. 2.500 Feldbetten in Tegel und Schönefeld.
Ökologisch bepflanzte Balkone sind naturschonend, ziehen Insekten und Vögel an und dienen damit dem Umweltschutz in der Stadt, erklärt Karla Paliege vom Nabu.
Berlin investiert wieder in seine Schulen. Doch den Bezirken fehlt es an Personal, das viele Geld in die Hand zu nehmen. Ein Besuch im Lessing-Gymnasium.
Jetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Für knapp eine Million im Jahr ziehen zwei Panda-Bären aus China in den Berliner Zoo. Das Ziel: Mehr Bären zeugen!