INHALT Biolebensmittel sind meistens auch besser fürs Klima – aber nicht immer. Ein neuer Supermarkt in Berlin geht deshalb einen neuen Weg, er hat umweltschädliche Einwegverpackungen abgeschafft
BACKSTEINE In der Weimarer Zeit wurde Hamburg mit neuen Arbeitervierteln zur Backsteinstadt. Der Baustoff steht auch heute noch hoch im Kurs: Auch weil er so wetterbeständig ist, dass man über Jahrzehnte nichts an der Fassade machen muss. Mittlerweile gibt es neue Designideen und Dämmtechniken, die allerdings umstritten sind
TÜRKLINKEN Früher wurde auf Details wie Türbeschläge noch mehr Wert gelegt. Heute dominieren dagegen in vielen Wohnungen Baumarkt-Chic und Massenware das Bild. Originalgetreue Nachbildungen alter Bauhaus-Modelle oder Beschläge renommierter Hersteller sind eine schöne, aber nicht ganz billige Alternative
HOCHSCHULE In Niedersachsen können Abiturienten ein „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“ in der Forschung machen. Das soll Naturwissenschaften zu Nachwuchs verhelfen
RECHTSMEDIZIN Gewaltopfer gehen oft nicht sofort zur Polizei. Ohne Strafanzeige nehmen aber viele Kliniken auch aus Kostengründen bei vergewaltigten PatientInnen keine Spurensicherung vor. Ein Pilotprojekt an achtzehn niedersächsischen Krankenhäusern soll Abhilfe schaffen und eine standardisierte Untersuchungs-Methode erproben
ERBRECHT I Es gibt keine Garantie, um einen Erbstreit zu vermeiden. Doch wer sich beraten lässt und früh das Gespräch mit den Erben sucht, verringert zumindest das Risiko
LESUNGEN Die Literatour Nord schickt seit 22 Jahren Gegenwartsautoren mit Neuerscheinungen durch den Norden. Diesmal haben sich viele der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts verschrieben. Entstanden ist eine gelungene Melange aus Weltpolitik und Bodenständigkeit
ZEITGESCHICHTE Das Festival „Verfemte Musik“, das am 15. September in Schwerin beginnt, widmet sich niederländischen Komponisten, die von den Nazis ermordet wurden. Zusätzlich gibt es einen Wettbewerb für junge Musiker
FRAUEN UND TECHNIK Schon als Kind verbrachte Susanne Pauli viel Zeit in der elterlichen Tischlerei in Braunschweig. Anfang September organisiert sie das bundesweite Treffen für Tischlerinnen und Holzfachfrauen in Groß Wittfeitzen im Wendland
BARRIEREFREIHEIT Wohnungen alters- und behindertengerecht umbauen: ein Zukunftsthema, das lange relativ wenig beachtet wurde. Allmählich aber entdecken die Hersteller – nicht nur von Badewannen und Fenstergriffen – diesen neuen Markt
ZEITGESCHICHTE 2014 ist für den norddeutschen Jugendherbergs-Verband Nordmark ein Jubiläumsjahr: Er wird 100 Jahre alt. Immer wieder stand er vor dem Aus, immer wieder hat er neue Erfolge gefeiert – und das dank seines stetigen Wandels, ohne dabei seine Kernidee zu verlieren. Eine Zeitreise
SPORT MIT HANDICAP „Tauchen Hamburg“ bietet Kurse für beeinträchtigte Menschen an. Warum Wasser barrierefrei ist und warum er viele Menschen in den Genuss des Schwebens bringen will, erklärt Tauchlehrer Torsten Buch