INTERRELIGIOSITÄT Die Missionare hätten mit den Zähnen geknirscht, aber eine peruanische Dorfszenen-Krippe war immer noch besser als gar keine Bekehrung: Eine Lübecker Ausstellung zeigt die Aneignung von Weihnachtsriten weltweit – und die wundersame Vermengung jüdischer, muslimischer und christlicher Bräuche
MARZIPAN Wegen der einst exotischen Zutaten kam die Süßigkeit über die Hansestädte nach Deutschland. Ein Besuch bei der J. G. Niederegger GmbH & Co. KG in Lübeck – und im Altonaer Museum, wo derzeit die Kulturgeschichte des Marzipans erzählt wird
KULTURGESCHICHTE Nikolaus von Myra wurde nie heiliggesprochen, aber Luther fand trotzdem, ihm gelte zu viel Heiligenverehrung. Er ersetzte den Gabenbringer Nikolaus durch das Christkind. Und verlegte den Schenktermin vom 6. auf den 25. Dezember
HISTORIE Der Kirchenbau in Berlin während der Nazizeit ist wenig erforscht, obwohl an der Spree zwischen 33 und 45 besonders viele Gotteshäuser errichtet wurden – eine Ausstellung widmet sich nun der Verbindung von Kirchen- und NS-Architektur
AUSWAHL In den Bioläden sind regionale Produkte gefragt – doch der Bedarf kann oft nicht mit heimischen Öko-Lebensmitteln gedeckt werden. Eindrücke von der Fachmesse Bio Nord
ANONYME BESTATTUNG Die Seebestattung ist in Norddeutschland schon lange beliebt. Nicht nur, weil sie ein urwüchsiges Ritual darstellt, sondern auch, weil sie weniger kostet als die Erdbestattung. Ökologisch sauber ist sie außerdem
VOLKSBILDUNG Zum Semesterstart im Herbst zeigen die Volkshochschulen im Norden, dass sie mehr können als Glasmalerei und Italienisch für Anfänger. Die taz.nord hat ein paar Höhepunkte in Bremen, Hamburg, Braunschweig und Osnabrück ausgesucht
MEDIATION Die Hamburger Handwerkskammer bietet eigene Vermittlung in Streitfällen zwischen Handwerksbetrieben und ihren Kunden oder zwischen verschiedenen Firmen an. Fast immer wird auf diesem Weg ein teurer Rechtsstreit vermieden
SKATEN Eine Ausstellung im Stattbad Wedding zeigt die ganze Geschichte des Rollbrettsports. Geht’s nach den Machern, soll aus dem Ganzen ein Museum werden