Baustreitigkeiten sind wegen nicht eindeutiger Regelungen programmiert – Schlichter versuchen, zwischen Handwerksbetrieben und Großkunden zu vermitteln
Auf ihrem Landesparteitag am Samstag haben die Berliner Grünen das Thema Energiepolitik auf die Tagesordnung gesetzt. Wärmedämmung an Gebäuden soll Pflicht werden. Das findet nicht jeder gut
Die Mediengiganten des Nordens überziehen die Welt mit einem Informations- und Kommunikationsgeflecht, das auch in der Dritten Welt kulturdominierend wirkt. Durch das Zusammenwachsen von EDV und Telekommunikation werden alle Lebensbereiche in atemberaubendem Tempo durchdrungen. Das Verhältnis zwischen arm und reich definiert sich neu: Nur wer über Informationen verfügt, gehört zu den Privilegierten. ■ VON JÖRG BECKER