Erinnerung Sie stehen rum, aber es wird nicht viel mit ihnen gemacht. Im ersten Teil der taz-Serie über Bremer Kriegs- und Denkmäler spricht Arie Hartog, Kunsthistoriker und Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses, über Ernst Gorsemanns Kriegerehrenmal auf der Altmannshöhe
PTK verrät seinen bürgerlichen Namen nicht. Aber fast alles andere. Ein Gespräch übers Anecken, über politischen Rap und über Kreuzberger Hipster-Bars.
Der Kanadier Daniel Lanois war schon Sidekick von Brian Eno und Produzent von U2, Bob Dylan und Peter Gabriel. Ein Virtuose an der Pedal-Steel-Gitarre.
MUSEAL Mit einer neuen Vortrags- und Gesprächsreihe reflektiert das Überseemuseum die kolonialen Spuren in seiner Sammlung – und den Umgang mit den Ambivalenzen, die mit einer solchen Aufarbeitung einhergehen
Kaum ein Mensch kennt den vierfachen Deutschen Meister: László Baksa ist Torwart bei Wasserfreunde Spandau – und betreibt einen ungarischen Feinkostladen.
Oper Mit „Carmen“ zeigt das Opernprojekt der Hochschule für Künste eine moderne Version des Klassikers am Leibnizplatz. Und spielt mit den Bedingungen der Gattung
OUTSIDER ART Seit mehr als 20 Jahren schreibt Harald Stoffers Briefe an seine Mutter, die er nicht abschickt: eine ganz eigene Schrift-Kunst. Jetzt ist er Teil der Themenausstellung „Art and Alphabet“ in der Kunsthalle