Intendant Ulrich Mokrusch hat Bremerhaven auf Deutschlands Theaterlandkarte verankert – und ohne städtisches Geld eine Jugendsparte gegründet. Jetzt wechselt er nach Osnabrück
Am Donnerstag geht es im Abgeordnetenhaus um den neuen Haushalt. Da geht es auch um widerstreitende Interessen, selbst wenn man sich im Prinzip sogar einig ist. Vier Stichproben
Die rot-schwarz-grüne Koalition gönnt sich kurz vor der Schuldenbremse einen Kredit und will laut Koalitionsvertrag viel Geld in den ländlichen Raum stecken und dort für mehr Öko sorgen
Eine Baugemeinschaft hat womöglich 350.000 Euro verloren, weil ein Investor sich weigert, ein Grundstück an sie weiter zu verkaufen, wozu er sich vertraglich verpflichtet hatte
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle steigt seit Jahren, zeigt die Statistik der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin. Die Daten des Landeskriminalamtes fallen niedriger aus
Die Berliner jüdischen Glaubens feiern noch bis Sonntag das Laubhüttenfest – unter stärkerer Bewachung als zuvor. Das Attentat in Halle (Saale) verunsichert die Gemeinde. Eine Bestandsaufnahme