Ein hoher MigrantInnenanteil bremst Verdrängungsprozesse. Das zeigt Olivia Rebers Studie über den Neuköllner Reuterkiez. Sie kritisiert, dass in dem Bezirk soziale Stadtpolitik stark vernachlässigt wurde
In ihrem Stück "Schubladen" graben die Performerinnen von She She Pop in ihren Biographien, um das Verhältnis von Ost- und Westdeutschen zu erhellen. Entstanden ist ein ebenso schlauer wie amüsanter Abend auf Kampnagel in Hamburg.
Hilde Tethmann ist 75 und lebt auf St. Pauli – dem altersärmsten Stadtteil Hamburgs. Wenn sie zu Hause ist, isst sie aus Dosen. Ihre größte Angst: das Alleinsein.
Pop-Archäologie im Bremer Umland: Eine CD-Box über die Anfänge der Country-Musik könnte dem Plattenlabel Bear Family Records aus Holste-Oldendorf nun zwei Grammy Awards einbringen.
An der politischen Basis, von der Bevölkerung meist unbeachtet, schuften die Bezirksverordneten. Parkbänke dürfen sie aufstellen, Ampeln nicht. Eine Übersicht
Eine Million Euro will Pankow im Kulturetat sparen. Betroffen sind vor allem kleine Einrichtungen. Bei einer Diskussionsrunde formiert sich Widerstand.
EXPERIMENTELLE MUSIK Musikalische Grenzerfahrungen: Vier Tage lang begibt sich das Festival „Klub Katarakt“ auf Kampnagel auf eine Klang-Reise „heraus aus der Zeit“