Katja Adomeit zeigte auf den Nordischen Filmtagen in ihrer Heimatstadt Lübeck den von ihr produzierten Film „Das Waisenhaus“ der afghanischen Regisseurin Shahrbanoo Sadat
Max Gleschinskis Thriller „Kahlschlag“ ist ein seltenes Exemplar: entstanden in Mecklenburg-Vorpommern – und trotz niedrigem Budget gelungenes Genrekino. Zu sehen ist er jetzt beim Unabhängigen Filmfest Osnabrück
In Hannover steht die diesjährige Ausgabe des queeren Filmfestivals „Perlen“ an. Dokumentationen aus Deutschland bilden einen Schwerpunkt – zum Schluss gibt‘s aber doch auch eine französische Komödie
Er liebte die neuen Wellen des Filmschaffens, konnte Fernsehstangenware ebenso gut wie den Bayerischen Rundfunk gegen sich aufbringen: In Hannover sind jetzt frühe Kurzfilme von Rainer Boldt zu sehen
Marieke Holthusen und Björn Aabye aus Stade haben sich in Norwegen ein Segelboot gekauft, auf dem sie seit mehr als drei Jahren wohnen. Jetzt sind sie aufgebrochen, um die Welt zu bereisen
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Traum für Immobilieninvestoren entwickelt. Doch damit könnte es bald vorbei sein: Der Mietendeckel ist angekündigt, und es droht die Enteignung der Konzerne