Der rot-rote Senat hat das einzigartige Programm Wohnungspolitische Selbsthilfe abgeschafft. 19 Bewohnergruppen, die ihr Haus in Eigenregie sanieren wollen, stehen vor dem Aus
200 Hamburger Kinder und Jugendliche proben vier Tage lang in Henry Town das „richtige“ Leben (fast) ohne Erwachsene – eine Aktion des Jugendrotkreuzes
Trümmerhaufen, weiße Plastekisten und überhaupt keine schmerzlose Langeweile: Die Choreografin Sommer Ulrickson mit ihrem Stück „Remains“ in den Sophiensælen
Berlin sucht verzweifelt Nachfolger für die nach Peru geflohenen Betreiber des Spreeparks. Geht die GmbH Konkurs, muss das Land zahlen. Zwar gibt es einen Interessenten. Dessen Gebot soll weit unter dem Verkehrswert des Vergnügsparks liegen
Performance als Überlebensstrategie und die Abbildung innerer Landschaften: Die beiden Choreografinnen Heini Nukari und Anna Jankowska von der finnisch-polnischen Freundschaftsgruppe „Trava“ und ihre Tanzmagie. Ein Porträt
In der Schwerelosigkeit wird Walzer getanzt: Das wusste schon Stanley Kubrick, auf dessen Spuren das Expeditionsteam vom Theater Thikwà in den Sophiensälen einmal kurz durch die Weiten des Kosmos gleitet
Das Krisentelefon der Beratungsstelle „Pflege in Not“ hilft, wenn es bei der Pflege älterer Menschen zu Gewalt kommt. Die reicht bis zur körperlichen Züchtigung der Pflegebedürftigen. Oft melden sich die Täter – wenn sie zu Opfern geworden sind
Kanaka-Monologe auf mehreren Quadratmetern Deutschland: Fünf deutschtürkische Schauspielerinnen haben am Maxim Gorki Theater Feridun Zaimoglus provokante „Koppstoff“-Protokolle als Theaterstück auf die Bühne gebracht
Aus einer spontanen Hilfsaktion in der Berliner Heiligen-Kreuz-Kirche wurde die bundesweite Arbeitsgemeinschaft „Asyl in der Kirche“. Morgen bekommt sie die Carl-von-Ossietzky-Medaille
Überlebender seines eigenen Mythos: Im Babylon-Mitte ist die bislang umfangreichste Werkschau von Alex Hammid alias Alexander Hackenschmied zu sehen. Einige Filme des Filmpioniers sind jetzt in Berlin zum ersten Mal zu sehen