Die Künstler Petrus Akkordeon und Georg Kakelbeck verlieren braune Briefumschläge in Berlin. Das ist kein Versehen, sondern Programm. Wer die Umschläge findet, hat ein Gedicht und ein kleines Bild als Geschenk. Das besteht aus einem Ausriss, den Rest kann man sich fantasiemäßig denken
Der Weddinger Verein StattReisen Berlin e.V. feiert morgen seinen 20. Geburtstag mit einer Sternwanderung – Führungen per pedes und mit Niveau sind das erklärte Konzept des Vereins. Mit „Hallo Roter Wedding“ fing alles an
Matthias Rau führt Gruppen für StattReisen. Der Ex-DDR-Bürger hat eine bewegte Vergangenheit – und entsprechend viel zu erzählen. Auf der Weidendammer Brücke stimmt er Biermann-Lieder an
Das Surya Villa in Prenzlauer Berg bietet ein Dampfbad, das wie ein Schnellkochtopf funktioniert. Während Rücken, Po und Beine schmoren, rückt der Geist in weite Ferne
Bremen hat Werder nicht verdient: Das Publikum ist emotionslos, die meisten bleiben gleich zu Hause, und auch die lokale Wirtschaft lässt den Verein links liegen. Dabei spielt die Mannschaft unterhaltsamer denn je: In Abgrenzung zu Übertrainer Otto Rehagel zelebriert sie die unkontrollierte Offensive
Im Oderbruch, da wo Deutschland fast zu Ende ist, zeigt sich die Einsamkeit der Randlage von ihrer besten Seite. Weites Land und Kulturgeschichte faszinieren selbst die Bewohner. Wetterfeste Wanderer kommen auch an Herbsttagen auf ihre Kosten
So einschneidend waren die Veränderungen nach dem 11 September nicht, dass sich die Welt offensichtlich verändert hätte. Staaten besitzen kein Kriegsmonopol mehr, und gegen diese Entwicklung führen sie Krieg, resümiert der Bremer Politikwissenschaftler Michael Zürn