Kieler Woche An diesem Sonnabend startet das größte Sommerfest in Nordeuropa. 500 Künstler bieten auf 2.000 Terminen 100 Stunden Programm. Plastkiktüten und -becher sind tabu, und gesegelt wird nebenbei auch noch. Der Historiker Oliver Auge weiß, wie die Kieler Woche entstand und warum sie heute so ist, wie sie nun mal ist
MASSARBEIT Es riecht so gut: In Berlin gibt es inzwischen mehrere Manufakturen und Geschäfte, die Parfüms selbst herstellen oder den KundInnen individuell anpassen