OPER Ein wahres Kleinod an Witz und stilistischer Eleganz von Rimski-Korsakow verbinden Elisabeth Stöppler und Max Renne in „Mord an Mozart“ mit Grundfragen der Menschheit. In der Werkstatt der Staatsoper
STUDIENWAHL Immer mehr junge Leute wollen Agrarwissenschaften studieren. Experten sprechen von guten Berufschancen. Hohe Bewerberzahl unter anderem in Göttingen und Kiel
Alte Nutzpflanze Die Wesermühle bei Achim macht Speiseöl aus Hanf. Es schmeckt nussig und gilt als wahnsinnig gesund. Der Anbau ist einfach, an die Ernte der faserigen Pflanze traut sich aber nicht jeder heran
HARTZ IV IM ALTER Die Zahl der Empfänger der sogenannten Grundsicherung steigt. Der Regelsatz liegt derzeit bei rund 400 Euro, außerdem werden die Wohnkosten übernommen. Doch wer hat Anspruch auf diese Sozialleistung, und wo ist der Antrag zu stellen?
SPEKTAKEL„Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ werden am Sonntag in der Waldbühne als Musikshow dargeboten. Kann das gutgehen? Im Grunde aber ist das egal, bei Tolkien und seiner Mittelerde-Vision geht es um anderes
Großmarktbesuch Eine Dänin erkundet die Schätze Vietnams: Unsere Autorin brauchte nur ganz kurz mit der Straßenbahn zu fahren, und schon landete sie im östlichen Berlin in Asien. Dies ist der Auftakt zu ihrer Serie „Blick von außen“
BOTANIK Im Brockengarten auf dem höchsten Berg Norddeutschlands wachsen 1.800 Hochgebirgs-Pflanzenarten aus der ganzen Welt – von den Anden bis zum Himalaja
GALLERY WEEKEND I Szenen vom Alltag – im Krieg: Im frisch eröffneten BOX.Freiraum ist mit „My Voice Rings Out For Syria“ zeitgenössische Kunst aus Syrien zu entdecken