Bei welcher Emotion wir am klarsten artikulieren und warum Frauen heute tiefer sprechen also vor hundert Jahren, erklärt der Sprachforscher Walter Sendlmeier.
Die Spielwarenindustrie gilt als Plastikhölle schlechthin. Doch seit einiger Zeit setzt auch sie auf nachhaltige Materialien und klimapolitische Spielziele
Das Web 2.0 ist gerade volljährig geworden, da steht schon der Nachfolger bereit: das Web3. Wie es das Internet verändern soll, warum die Blockchain eine zentrale Rolle spielt und was Ölgemälde und elitäre Affen damit zu tun haben, erklärt unser Abc
2,5 Millionen Funde aus Grabungen bei einem U-Bahn-Bau lagern in Köln in Museumsdepots. Nur das Aufbewahren ermögliche in Zukunft neue Erkenntnisse, sagt der Direktor
Die zweithäufigste Todesursache in Deutschland ist Krebs. Die frühzeitige Entdeckung eines bösartigen Tumors erhöht die Heilungschancen – dabei gibt es einiges zu beachten
Das Ergebnis eines Schnelltests ist das eine – zumal sie ja nur bei Virenschleudern richtig eindeutig sind. Aber das fies-kitzelige Gefühl, wenn das Stäbchen in die Nase fährt, ist auch nicht zu unterschätzen. Ein Selbstversuch
Seit 25 Jahren wird an ihm getüftelt, immer wieder wurde sein Start verschoben. Nun soll das James-Webb-Teleskop am 24. Dezember von Französisch-Guayana aus in den Weltraum geschossen werden. Seine Kameras sollen durch Staubwolken blicken und Objekte erkennen können, die nur sehr schwach glimmen: Galaxien und Sterne bei ihrer Entstehung kurz nach dem Urknall
Der Bielefelder Verein Die Wortfinder gibt einen Kalender mit Außenseiterliteratur heraus. Im Jahr 2022 geht es um Menschen, Tiere, Ungetüme. Hier sehen Sie einige Auszüge
ETF, Aktie, Haus, Anleihe – oder doch lieber das (kleine) Vermögen in Öl, genauer gesagt in Olivenöl anlegen? Ja, Letzteres ist tatsächlich eine Option