Bildungssenator Klaus Böger (SPD) will arbeitslose Lehrer in so genannten Ein-Euro-Jobs beschäftigen. Sie sollen helfen, die Deutschkenntnisse von Vor- und Grundschülern zu verbessern
Für Arbeitnehmer und Rentner ändert sich Grundlegendes, wenn im Januar das Alterseinkünftegesetz in Kraft tritt. Die Rente wird künftig im Nachhinein besteuert, was bislang nur bei Beamtenpensionen der Fall war. Dafür ist die Einzahlung steuerfrei
Die Lebensgeschichte des Sklavenbefreiers Toussaint Louverture spiegelt Frankreichs widersprüchliches Bekenntnis zu Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit auch für die Sklaven: zunächst politische Karriere in der karibischen Kolonie, dann Gefängnis
Kinder müssen nicht immer sinnvolle Geschenke bekommen. Aber es sollte schon etwas dabei sein, was sie aus der Reizüberflutung des Tages in die Welt ihrer eigenen Bilder eintauchen lässt. Hörspiele und Märchen sind dazu bestens geeignet
Seit zehn Jahren wird Havannas Altstadt saniert. Der Stadthistoriker Eusebio Leal Spengler im Interview über die aus Tourismusgewinnen finanzierte Restaurierung des historischen Stadtzentrums
Smoothies sind alkoholfreie Fruchtdrinks und ein puristischer Hochgenuss. Der erfrischende Beweis, dass gesund und köstlich keine Gegensätze sind, lässt sich schnell und einfach im Mixer kreieren
Immer mehr Bars, Kneipen und Cafés bieten neben Getränken und Gaumenfreuden auch Vergnügen und Dienstleistungen an: waschen, Hosen kürzen, mit Fischen surfen, CDs brennen, lesen
Zur privaten Altersvorsorge gibt es staatliche Förderung. Die Riester-Rente lohnt sich nicht nur für kinderreiche Familien mit niedrigem Einkommen, sondern bringt den meisten Sparern gute Renditen