Trüffeln sind sensible Umweltindikatoren, weiß eine Trüffelsucherin der Vereinigung der Tartufai im südlichen Siena. Mit der extensiven Landwirtschaft werden sie auch in Italien weniger. Die Preise steigen, die Konkurrenz der Trüffel-Schnüffler wächst
Nur noch einmal, sagt Lance Armstrong. Was meint er damit? Nur noch mal teilnehmen oder nochmals siegen bei der Tour de France? Sein angeblich schärfster Konkurrent ist so gut drauf wie immer – was bei ihm allerdings nichts zu bedeuten hat
Schon in den 50er-Jahren wurde Kreuzbergs Ruf als „Kunstwiege“ gegründet. 1964 registrierte Ingeborg Bachmann, der Bezirk sei „im Kommen“. Seitdem ist dort noch vieles gegangen
Extrem Energie sparende Bauten werden populärer – doch die Zahlen liegen nicht so hoch, wie die Branche vor einigen Jahren prognostizierte. Dabei ließen sich damit effizient Ressourcen schonen
Mit der Gesundheitsreform kommen ab 2005 auf viele Patienten weitere Kosten zu. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nicht mehr alles. In manchen Fällen kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein
Ein Besuch in einer Sauna oder einem Dampfbad wirkt nicht nur entspannend. Der Heiß-Kalt-Wechsel verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Zudem pflegt das Schwitzen die Haut. Farb- und Kristallsaunen bieten Abwechslung, aber keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen