Der Skiort St. Moritz wirbt mit einigen interessanten Projekten für die erneuerbaren Energien. Die Energiewende ist damit zwar noch lange nicht geschafft, aber der Ort soll als Vorbild dienen
Gutscheine, Socken, Krawatten. „Nicht schon wieder“, denken viele unterm Christbaum. Dabei können Geschenke auch Begeisterung auslösen. Tipps, wo Berliner Besonderes finden können
Für Allergiker ist Naturkosmetik in den meisten Fällen eine gute Alternative zu herkömmlichen Produkten. Völlige Sicherheit vor dem Brennen auf der Haut aber bieten auch diese Produkte nicht
Auf den Spuren der Lehm- und Backsteinstraße in Mecklenburg-Vorpommern können Urlauber eine Menge über den uralten Baustoff lernen. Attraktionen sind auch der Wangeliner Garten mit über 900 Pflanzenarten sowie eine Filzmanufaktur
Seit fünfzig Jahren fahren die Deutschen in Massen an die Adria. Extra für sie wurde Bibione gebaut, eine Touristenstadt am Meer, 90 Kilometer nördlich von Venedig. Preisdiktat und Sauberkeit heben die Urlaubslaune. Über die Urlaubslust am großen, überlaufenen Strand
Ob Weltraumflug oder inszenierter Häuserkampf im Irak, in Orlando arbeiten Unterhaltungs- und Rüstungsindustrie eng zusammen. Eine Reise durch Floridas Freizeitparks und virtuelle Spielplätze
Wow. 2.800 Minuten Shakespeare – alle deutschen Hörspiel-Vertonungen seit 1949 auf 40 CDs. Eine geballte Ladung. Und es fragt sich: Ist sie denn überhaupt zu bewältigen?
Hörbücher boomen und versorgen bildungswillige Akademikermit vielen neuen Geschichten, ohne dass auch nur eine Seite umgeblättert werden muss. Neuentdeckungen aus 2006
Wer sich für die jüngste Geschichte des ukrainischen Lwiw aus der Perspektive eines Nonkonformisten interessiert, sollte sich den Stadtführungen von Alik Olisewitsch anschließen. Er ist der bekannteste Außenseiter der Stadt und hat viel zu erzählen
In Freiburg und Umland hat sich ein Car-Sharing-System etabliert, das bundesweit Vorbildcharakter hat. Auch auf dem Lande stehen Mietfahrzeuge. Angebot wird mit öffentlichem Nahverkehr verknüpft. Gemeinden könnten Parkplätze umwidmen
Die Stadt hat sich mit Nischen- und Wissenschaftsverlagen als zweitwichtigste Verlagsstadt Deutschlands etabliert. Bei Belletristik sieht es mau aus, obwohl in Berlin viele Schriftsteller leben
Bislang vor allem Transithafen, will sich Patras, diesjährige Kulturhauptstadt Europas, nun auch als eigenständiges Reiseziel mit italienischer Vergangenheit und schicken Cafés profilieren. Delphi ist dank einer neuer Brücke in Reichweite gerückt