Vom Unglück der Trennung nach jahrelanger Beziehung, schicksalhaften Begegnungen, konservativer Zweisamkeit und dem Urgrunddes Schreibens: Ein kleiner Überblick über belletristische Neuerscheinungen zum Thema Liebe im zweiten Jahr der Pandemie
In niedersächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete will sich nur ein Fünftel der Impfberechtigten gegen Corona impfen lassen, auch wegen mangelnden Vertrauens in die Vakzine. Ändern soll das eine Werbekampagne
Etwas Positives bewirken und etwas Verpflichtendes haben, das auch Struktur gibt: In Berlin hat sich eine Initiative für Förderlehrer:innen gebildet, die sogenannten Lesepaten. Sie unterstützen auch den Regelbetrieb. Nur: Corona bremst auch hier leider eine gute Idee aus
Wenn der Mensch schmeckt, betreibt er Wissenschaft – und das seit Urzeiten, sagt Jan-Peter Voß, der mit einem Citizen-Science-Projekt Forscher*innengeist wecken will.
Zum Start der Theater-Spielzeit 2020/21 gibt es reduzierte Platzkapazitäten und Spuckschutz zwischen den Sitzen. Viele Spielstätten eröffnen mit Klassikern