PORTRäT Sie wird gehasst. Sie wird verehrt. Die Linkenpolitikerin und notorische Demo-Anmelderin Juliane Nagel ist das Gesicht des Widerstands gegen rechts in Leipzig
Ratespaß Die taz präsentiert das feine Zonen-Rätsel mit Gewinnmöglichkeit und erinnert an einen finsteren Mord an einem kleinen Jungen, der als Kreuzworträtselfall in die DDR-Geschichte eingegangen ist und in den 80ern beinahe in aller Munde war
AUSGEFORSCHT Die Hamburger Polizei führt seit Jahren eine Datei über vermeintlich gewaltbereite Fans – und hat das mehrfach geleugnet. Von fast 2.200 Personen sind Adressen, Fotos und sogar soziales Umfeld erfasst
Die taz sucht Ideen und Entwürfe für ein „Arisierungs“-Denkmal an der Weser. Auf dem Gelände will auch die Firma Kühne+Nagel bauen, die einst jüdischen Besitz „verwertete“.
Hamburgs Hafen versandet immer stärker, das tägliche Ausbaggern fördert Millionen von Kubikmetern Schlick zu Tage, die irgendwo gelagert werden müssen.
VW schafft seinen Business-Airbus ab. Den Ausbau ihres Flughafens und die Zerstörung eines Vogelschutzgebiets hätte sich die Stadt Braunschweig sparen können.
Geburtenkontrolle Die Bremer Regierungsfraktionen SPD und Grüne wollen Pille und Spirale für Frauen, die Sozialhilfe bekommen, bezahlen. Wie viel das kosten wird, kann die Sozialsenatorin nicht sagen
Hamburgs Al-Nour-Moschee ist Hauptanlaufstelle für arabischsprachige Flüchtlinge. Salafisten kommen selten – auch weil die Gemeinde systematisch gegensteuert.