Der VfB Stuttgart gewinnt erstmals ein Spiel unter Trainer Labbadia. Der Umgang mit den Chancen zeigt,weshalb das Team in Nöten ist. Und so harmlos wie an diesem Tag der 1. FC Köln sind Gegner selten
taz Leser:innen sind empört und enttäuscht über die teils süffisante und sehr einseitige Berichterstattung zum „Manifest für den Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer
Zwei Aktivist:innen der Letzten Generation sind nicht vor Gericht erschienen, lieber in den Bali-Urlaub geflogen. Die taz veröffentlichte eine Stellungnahme der beiden „Übeltäter“
Der Nordpol ist die Wetterküche der Nordhalbkugel. Die Veränderungen dort erhöhen über den Jetstream die Wahrscheinlichkeit von Naturkatastrophen auch in Mitteleuropa
Vielen taz Leser:innen graut es vor der „Zwangsläufigkeit“, mit der immer mehr Waffen-lieferungen gefordert werden. Aber wie könnte ein Ausweg aus der Spirale sich gestalten?
„Letzte schöne Tage vor dem Winter: In „Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt“ lässt Volker Heise Zeitgenossen von der Machtübernahme der Nazis erzählen.