Die Nominierung von Ursula von der Leyen als EU-Kommissions-präsidentin spaltet die Koalition in Berlin und provoziert Widerstand im Europaparlament2–3, 12
Beim Gezi-Prozess stehen 16 bekannte Vertreter*innen der türkischen Zivilgesellschaft vor Gericht. Sie werden beschuldigt, die Gezi-Proteste organisiert zu haben, um die Regierung zu stürzen
Die EU hat gewählt:Die Parteien der Mitte schrumpfen tendenziell6, 7 Der befürchtete Rechtsruck hat nicht alle Länder erfasst2 Die Klimabewegung hat so viele WählerInnen mobilisiert wie nie zuvor3 Was das Ergebnis für SPD, Grüne und Linke bedeutet8, 9
Europawahl in Deutschland: Grüne laut ersten Prognosen mit etwa 20 Prozent deutlich hinter der Union, aber wenigstens vor SPD und AfD 2–3 Auch bei der Bremenwahl Platz eins verfehlt! 7
2,5 Millionen Tscherkessen wurden vor über einem Jahrhundert vom Kaukasus nach Anatolien deportiert. Heute gehören die Tscherkessen zu den größten ethnischen Minderheiten in der Türkei. Ein Besuch im tscherkessischen Dorf İlkkurşun bei Izmir.
Regierungskrise in Österreich: Wie geht es weiter für Kanzler Kurz? Wie für die FPÖ? Was macht die SPÖ?2, 3, 14 Wer profitiert bei der Europawahl? Bislang dümpelndie SozialdemokratInnen durch den Wahlkampf.Ein Besuch in den Niederlanden, Dänemark und Polen4–5
Sie fordern das Priesteramt auch für Frauen, verlangen die umfassende Aufklärung von sexuellem Missbrauch: Katholikinnen in Münster streiken. Eine Woche lang wollen sie keine Kirche betreten. Die Bewegung „Maria 2.0“ nimmt Fahrt auf4