Widerrede Vor einer Woche jährte sich der Todestag von Otto Dibelius zum 50. Mal. Der Berliner Bischof Markus Dröge ehrte den evangelischen Kirchenführer als einen Christen, der Verantwortung übernommen habe. Unser Autor will das so nicht stehen lassen
Stadtsafari Jenas riesiger Plattenbaubezirk hat einen miesen Ruf. Auch der NSU hat hier seine Spuren hinterlassen. Doch der Stadtteil ist alles andere als ein Getto. Versuch einer Annäherung
BUCH Ulrike Heider hat mit „Vögeln ist schön“ eine zornige Schrift wider die Verklemmtheit geschrieben – und darüber, warum das Versprechen freier Liebe noch uneingelöst ist
UMKOPIEREN! Digital killt den Videostar. Im „Labor für antiquierte Videosysteme“ in Karlsruhe retten Wissenschaftler des ZKM alte Magnetbänder – darunter legendäre Aufnahmen von Künstlern wie Beuys oder Nico