Die Bremer Logistikfirma Kühne + Nagel hat in der NS-Zeit von den Enteignungen der Juden profitiert. Nun wird ein Mahnmal eingeweiht – auf taz-Initiative.
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
In der gegenwärtigen RAF-Debatte herrscht unter Exlinken eine merkwürdige Amnesie: Keiner will damals Sympathisant gewesen sein. Aber das ist nur Geschichtsklitterung.
„Super“, „toll“, „besonders“: So finden sich die Jahre der Nazidiktatur auf lustigen Wunderkerzenpackungen, die zu Geburtstagen verschenkt werden sollen. Karstadt nimmt das missratene Produkt schleunigst aus dem Handel
In Trivialromanen und Comics führt Japan den Zweiten Weltkrieg noch einmal – und frisiert so große Niederlagen in Erfolge um ■ Aus Tokio Chikako Yamamoto
Überlebende des Holocaust gedenken in Jerusalem des 50. Jahrestags der Befreiung aus dem Vernichtungslager von Auschwitz Mahnmal enthüllt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Vor 50 Jahren wurde das Königreich von der deutschen Besatzung befreit, Kollaborateure anschließend rigoros bestraft / Heute streiten sich Flamen und Wallonen um eine Amnestie ■ Aus Brüssel Alois Berger