■ Von der Torgauer Elbbrücke sind mittlerweile nur noch Trümmer übrig / Schneidbrenner zerlegen das Brückengerippe / Künftig soll ein Denkmal an das Denkmal erinnern
Nach dem Abzug der Russen aus Fürstenberg-Ravensbrück wurde die SS-Siedlung neben dem ehemaligen Konzentrationslager frei / Jetzt interessiert sich ein privater Investor dafür ■ Aus Fürstenberg Anita Kugler
Der künstlerische Wettbewerb zur Errichtung eines Denkmals für die ermordeten Juden Europas hat begonnen / Offen bleibt, ob es ein Denkmal oder ein Museum werden soll ■ Von Anita Kugler
In Dachau wird selbst eine internationale Jugendbegegnungsstätte zum Politikum / Kommunalpolitiker fürchten ums Image der Gemeinde ■ Aus Dachau Corinna Edmundt
Die Bundesbahn plant in Berlin eine ICE-Reinigungszeile an den Nazi-Deportationsrampen des Güterbahnhofs Grunewald / Gespräch zwischen Bubis und Bundesbahnchef Dürr ■ Aus Berlin Anita Kugler
Roma-„Fluchtburg“ in KZ-Gedenkstätte Dachau / Etwa 80 Roma fordern Bleiberecht für ihre Landsleute in Deutschland / Unterstützung durch die Kirche / Hoffen auf den Kirchentag ■ Aus Dachau Bernd Siegler
In der niedersächsischen Kleinstadt Moringen wurde im alten Torhaus eine Gedenkstätte eingeweiht und eine Ausstellung über das ehemalige Jugend-KZ eröffnet ■ Aus Moringen Jürgen Voges
Aus dem Etat „Gesamtkonzeption für die Beteiligung des Bundes an den Gedenkstätten“ werden vorzugsweise die Berliner „Neue Wache“ und sowjetische Ehrenmale finanziert ■ Von Horst Seferens