■ Gestern wurde der Grundstein für das Denkmal „Bibliothek“ des israelischen Künstlers Micha Ullmann gelegt / Gedenken an Bücherverbrennung sei aktuell
■ Beim Suchdienst des Roten Kreuzes ist der Weltkrieg immer noch nicht zu Ende / Einrichtung übermittelt zugleich Nachrichten ins jugoslawische Kriegsgebiet
Sonderausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand widmet sich dem Reichskriegsgericht / Von 1936 bis 1943 war der Sitz in Berlin ■ Von Severin Weiland
■ Gesichter der Großstadt: Der Spielzeughändler Wilhelm Sefzik (80) folgte 1931 seinem Stiefvater in die Sowjetunion und arbeitete in einem Rüstungsbetrieb
■ Gesichter der Großstadt: Gerhard Hentrich gibt seit elf Jahren Bücher über das jüdische Leben heraus / Brandenburg würdigt seine Arbeit mit einer Ausstellung
■ Mit den Erinnerungen des Hamburger "Swingheinis" Gunter Lust "The Flat Foot Floogee... treudeutsch" erschien der erste Band der Reihe "Eimsbütteler Lebensläufe" bei Dölling und Galitz