Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat eine Infotafel zur NS-Geschichte aufgestellt. Förderverein Karl-Marx-Allee fürchtet, dass sie als Ehrenmal für den SA-Mann missverstanden werden kann. Ein Stück Erinnerungskultur
Adolf Brand war der Begründer der ersten Schwulenzeitschrift der Welt und Erfinder des Outings – und geriet dennoch in Vergessenheit. Der Kulturhistorische Verein Friedrichshagen widmet dem kämpferischen Pionier jetzt eine Ausstellung
■ Er beteiligte sich am jüdischen Widerstand gegen die Nazis, überlebte Auschwitz und war bis zu seinem Tode ein engagierter Antifaschist. In der vergangenen Woche starb Rudolf Neumann
■ Hamburger „Stiftung für Sozialgeschichte“ kommt an die Weser / Wissenschaftler stellen wertvolles Archiv zur Sozialhistorie, die Uni bietet entsprechende Arbeitsmöglichkeiten
Clemens Vollnhals zum Widerspruch zwischen historischer und juristischer Urteilsfindung im „Fall Havemann“. Der Bundesgerichtshof verhandelt am 8. 12. erneut ■ Von Martin Jander
■ Präsidium des Berliner Roten Kreuzes stellt sich hinter seinen Präsidenten und ehemaligen NS-Marinerichter Hartwig Schlegelberger / Ausgetretener DRK-Funktionär ruft zum Spendenstreik auf
Das Örtchen, der Kleinstadtdichter und sein Schloß: Hermann Sudermanns Fluchtburg vor seinen Kritikern in Blankensee wird restauriert – eine Publikation des arani Verlags ■ Von Jürgen Karwelat