■ Ein Tabuthema der Tourismusdiskussion in der Bundesrepublik Deutschland wird beleuchtet: Die "Kraft durch Freude"-Reisen der Nationalsozialisten - Massentourismus mit Hakenkreuz
■ Der Grunewald-Sportplatz - Berliner Zentrum des jüdischen Sports / Im Oktober 1936 fand hier das letzte jüdische Sportfest statt / Nach dem Ausschluß aus „arischen“ Sportvereinen wurden Dachböden, Synagogen und Bauplätze in Übungsräume umgewandelt
■ 1941 berichtete Curzio Malaparte für den 'Corriere della Sera‘ vom Rußlandfeldzug. Heiner Müller hat für die Neuausgabe das folgende Vorwort geschrieben. Wir danken dem Verlag Kiepenheuer & Witsch für die freundlich erteilte Abdruckgenehmigung
■ Vor 40 Jahren wurde das Otto-Suhr-Institut als eigenständige deutsche Hochschule für Politik gegründet / Adenauer-Ära, Besetzungen, Modellinstitut, Spaltungsversuche - das größte politikwissenschaftliche Institut Westeuropas hat schon allerhand erlebt
■ Victor Farias‘ „Heidegger und der Nationalsozialismus“, letztes Jahr, anläßlich der französischen Ausgabe, viel diskutiert, erscheint nächste Woche im S.Fischer Verlag auf deutsch. Jürgen Habermas hat einen großen einführenden Essay dazu geschrieben. Wir bringen heute einige Auszüge daraus. Wir danken ihm und dem Verlag für diesen Vorabdruck.