■ Tausende ukrainische und russische Kinder und Jugendliche wurden von den Nazis verschleppt und auf deutschen Märkten als billige Arbeitskräfte verkauft
■ Auf Einladung der Abrüstungsinitiative Bremer Kirchengemeinden und der Deutsch-Sowjetischen Gesellschaft sind zum erstenmal sowjetische Zwangsarbeiter in Bremen zu Gast / Von 1943 bis 1945 arbeitete W. Trebuschnoj im Bremer Holzhafen
■ Josef Müller, Jahrgang 1932, Sinto, mit zwölf Jahren von einem deutschen Arzt zwangssterilisiert, hat vor drei Jahren erfahren, daß er einen Bruder hat / Seit 1961 bemüht er sich um seine Anerkennung als rassisch Verfolgter / Eine Berliner Biographie
■ Als Autor von gruseligen Vampirgeschichten hatte sich Hanns Heinz Ewers (1871-1943) einen Namen gemacht, als Nazisympathisant und Schreiber einer Horst-Wessel-Biographie hat er ihn wieder verloren. Hier eine seiner frühen Geschichten
■ Victor Farias‘ „Heidegger und der Nationalsozialismus“, letztes Jahr, anläßlich der französischen Ausgabe, viel diskutiert, erscheint nächste Woche im S.Fischer Verlag auf deutsch. Jürgen Habermas hat einen großen einführenden Essay dazu geschrieben. Wir bringen heute einige Auszüge daraus. Wir danken ihm und dem Verlag für diesen Vorabdruck.