16 Bände zählt die breiteste Sammlung zur Holocaust-Forschung. Historiker Ulrich Herbert über den finalen Band – und warum er den Diskurs zur NS-Zeit skeptisch sieht.
Eine Retrospektive zeigt österreichische Filme der Jahre 1934 bis 1936. Emigrant:innen aus Deutschland stießen damals zu den Wiener Filmemacher:innen.
Am Dienstag wird in Stuttgart das „Hotel Silber“ eröffnet. Die einstige Gestapozentrale ist nun umgestaltet zum Haus der Geschichte und wird Gedenkort für die Verbrechen in der Zeit der NS-Diktatur
Der Historiker skizziert ein facettenreiches Panoramabild des Antisemitismus in Europa von 1880 bis 1945. Er zwängt das Material in ein zu enges Korsett.