Bayerns Union will unpolitisches Jugendgästehaus im einstigen KZ Dachau / Debatten über die „Neue Rechte“ verboten / Stiftungssatzung garantiert CSU-Loyalität ■ Von Ralf Homann
■ Vom Ort der Emanzipation zum letzten „Sammellager“ / 75 Jahre Jüdisches Krankenhaus im Berliner Wedding / Eine Ausstellung und ein Buch rekonstruieren zum ersten Mal Glanz und Untergang einer Institution der Jüdischen Gemeinde
■ Ein Gespräch mit dem polnischen Filmregisseur Andrzej Wajda über seine neuen Filme - einer über den Ghettoarzt Janusz Korczak und einer über Katyn - und seine Skepsis gegenüber den Ergebnissen des runden Tisches
■ Hunderte von Deserteuren im März 45 in der Wuppertaler Sagan-Kaserne hingerichtet? Eine Initiative setzt sich für ein Mahnmal auf dem Kasernengelände ein
■ Hellmut Stern, heute Violinist und Stellvertretender Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters, erzählt, wie er als Kind die Unterdrückung und den Progrom in Berlin miterlebte