Die politischen Folgen der Wiedervereinigungsrhetorik des ersten Bundeskanzlers wirken nach / Auch heute hat die Diskussion ausschließlich innenpolitische Bedeutung ■ Von Josef Foschepoth
Ein Überlebender der Nazi-Vernichtungslager wehrt sich gegen den Vorwurf, Agent der Gestapo gewesen zu sein Die Parteispitze protegiert einen Buchautoren, der Propaganda gegen den Staat Israel und Judenfeindschaft vermengt ■ Von Klaus Wolschner
In Östereich sind alte neue Nazis längst wieder salonfähig / Die FPÖ hat mit ihrem modernisierten Rechtsextremismus bei Jungwählern aus der Mittelschicht Erfolg / Eine neue „rechte Synthese“ bahnt sich an / Ausländerhaß und Antisemitismus blühen / Slowenischsprachige Schulkinder sollen getrennt erzogen werden ■ Aus Wien Walter Oswalt
Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und „furchtbare Jurist“ Hans Filbinger, der 1976 wegen seiner in NS-Zeiten gefällten Todesurteile zum Rücktritt gezwungen wurde, durfte seinen 75.Geburtstag im Kreise Gleichgesinnter als „Hoffnungsträger“ Deutschlands feiern ■ Aus Würzburg Erich Kuby
Das Beispiel des Siegfried Schmidt - Wegen eines versuchten Einbruchs mit Waffe, Schaden rund 100 Mark, kommt er einfach nicht mehr aus dem Knast / 55 Jahre Sicherungsverwahrung: Die rund 250 Betroffenen in der BRD haben unter einem nur unbedeutend reformierten Nazigesetz zu leiden ■ Aus Hamburg Ute Scheub
■ Renate Jäckle zum „Historikerstreit“ in der Medizingeschichte / Ihre Schrift bietet einen guten Überblick über das politische Engagement der bundesdeutschen Ärzteschaft von 1930 bis heute
Ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte des von den Amerikanern unter Verschluß gehaltenen Berlin Document Centers / Oder: was befürchtet die SPD von einer parlamentarischen Anhörung über das NS-Archiv? / Eine Rüge für SPD-Abgeordnete und Gerichte über ein Helmut-Schmidt-Dossier im Document Center ■ Von Klaus Hartung
■ Das Deutschtum gedeiht unter Apartheid-Bedingungen wie in seinen besten Zeiten: Es bringt viele Mitläufer, zuviele Mittäter und sehr wenige Widerstände hervor / Ein Bericht über wahre Weiße, weise Unternehmer und gute Schwarze