Die taz begleitet Schülerinnen und Schüler einer Tempelhofer Hauptschule bis zu ihrem Abschluss im Sommer. Trotz guter Lehrerausstattung dort ist es schwer, jedem Schüler im Unterricht die nötige Förderung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Beim Kochen für die Schülerfirma blühen viele auf
Wird Bremen wieder mal gebrandschatzt? Heute ziehen die schwedischen Fußball-Fans mit ihrer Nationalmannschaft in die Stadt ein. Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) gibt sich gelassen, seine Truppen aber haben Urlaubssperre
Vor zehn Jahren gab es in Mitte ein einziges Yogazentrum. Heute gibt es in Mitte und Prenzlauer Berg mindestens zehn Yogaschulen. Die meisten haben erst in den letzten Jahren eröffnet. Konkurrenz untereinander scheint es nicht zu geben
Wer wirklich wissen will, wie der Norddeutsche tickt, muss einen Blick in die Wochenproduktion der Nachrichtenagenturen werfen. Der Norden ist ein El Dorado für Bruchpiloten und Garten-Skelette
Auf dem zweiten RestCycling Art-Festival lassen sich an diesem Wochenende 80 KünstlerInnen aus 15 Ländern vom Berliner Wohlstandsmüll inspirieren. Der russische Restaurator Michael Bensman braucht dafür vor allem Holztüren mit Geschichte
HSV-Trainer Jara sorgt sich um den klaren Kopf der Unparteiischen bei der Partie gegen Schalke. Deren Manager Aussauer vermutete eine Verschwörung gegen seinen Verein