INTERNATIONALER FRAUENTAG Workshops, Diskussionen, Rundgänge oder Feste: Im Norden wird der Internationale Frauentag mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gefeiert
VISUELL KUNSTFERTIG Ordnungsmuster, Abläufe, Details: In „Die Lage“ widmet sich Thomas Heise der Vorbereitung des Papst-Besuches 2011 in Erfurt (Forum)
Faltige Schweine und schöne Enten, die nicht fliegen können: Die Naturschützer von Greenpeace betreiben in Schleswig-Holstein einen Tierpark für Nutztierrassen, die vom Aussterben bedroht sind.
In Kiel wurde in einem ehemaligen Luftschutzbunker ein Computermuseum eröffnet. Zu sehen gibt es viel große und kleine Rechner, Metall, Drähte und Mikrochips. Das erinnert an eilige Veränderung.
Die Bewegungsplattform der taz organisiert freie Arbeitsplätze für eine Initiative in Berlin. Und damit sie richtig ins Rollen kommt, legen wir noch ein paar Fortbildungen obendrauf
Seit über 35 Jahren sammeln Frauen alle relevante Medien von und über Lesben – und schaffen damit nicht zuletzt ein neues Geschichtsbild. Und nicht nur das: Ganz nebenbei begleiten sie Coming-outs
"También la lluvia" (Sogar der Regen) von Icíar Bollaín inszeniert den Kampf einer bolivianischen Provinzstadt gegen die Privatisierung der Grundversorgung (Panorama).
Cyril Tuschi versucht, "Khodorkovsky" in den Griff zu bekommen. Mit seinem Porträt des Oligarchen und Kulturförderers rollt er die zeitgeschichtliche Entwicklung Russlands auf (Panorama).
Geschlechtergerechtigkeit und umweltbewusstes Leben gehen Hand in Hand, denn Frauen beherrschen die Basics der Nachhaltigkeit meist weit besser als Männer. Genanet versorgt sie mit den nötigen Tools