3. Oktober I Zehntausende feiern das Jubiläum der Wiedervereinigung mit Konzerten, Würstchen und Riesenrad am Brandenburger Tor. Auch eine Flüchtlingsdemo gibt es
DDR SED-Funktionäre nannten die Sowjetsoldaten „Freunde“. Für viele waren sie schlicht „Russen“. Über das schwierige Verhältnis berichtet die Schau „Verordnete Freundschaft‘“
PARLAMENTSREFORM Mehr Action, weniger Termine: Die Hamburgische Bürgerschaft findet sich langweilig – und will sich neu erfinden. Moderate Erhöhung der Diäten in Sicht
Mindestens 1.800 Menschen gingen am Samstag gegen Rassismus auf die Straße - auch ehemalige Bewohner des Oranienplatzes und der Gerhart-Hauptmann-Schule.
FLÜCHTLINGE I Ausreisepflichtige müssten besser und unabhängig beraten werden, sagt Pfarrer Bernhard Fricke. Viele landeten nur aus Unwissenheit im Knast
„Meine Generation hatte den männlichen Blick in sich“, sagt Regisseurin Ula Stöckl. Ihr Film „Neun Leben hat die Katze“ von 1968 läuft in den Berlinale Classics.