KINO CCCP Rustam Chamdamov glänzte einst im Schattenreich des sowjetischen Films und kreiert noch heute artifizielle Bild-Traum-Welten. Das Kino Krokodil widmet dem Regisseur eine eintägige Retrospektive
Er untergräbt Deiche und fällt Bäume. Der Biber richtet enorme Schäden an, sagen die Landwirte. Naturschützer halten das für Propaganda. Ein Besuch im Oderbruch.
NACHKRIEGSKINO Wolfgang Staudtes „Rotation“ zeigt das moralische Versagen der Deutschen im Dritten Reich am Beispiel einer Kleinbürgerfamilie, deren Vater sich in den Dienst der NS-Propaganda stellt. Der verkannte Film ist in der Brotfabrik zu sehen
Er hat sich Professionalisierung verordnet - und die Mitstreiter gegen sich aufgebracht. Nun verzichtet der Promi-Pirat überraschend auf das Amt als Fraktionschef.
Die Sicherheitsberater kommen aus den USA, die Polizisten aus Pakistan: Bahreins Königshaus traut dem eigenen Volk nicht. Zu Recht, denn es protestiert täglich.
POLITISCHES KINO Diese Woche startet das achte Globale Filmfestival. In den gezeigten Werken geht es um Missstände in der globalisierten Wirtschaft, Protestbewegungen und Elendsmigration
Kinder, unterrichtet von verrenteten und freiberuflichen Lehrerinnen und Lehrern – korrekt nach sächsischem Lehrplan, aber ohne Erlaubnis des Kultusministeriums. Die Geschichte einer Rebellion
FESTIVAL Bei achtung berlin konkurrieren Filme aus Berlin und Brandenburg um den new berlin film award. Die Beiträge in der Kategorie Dokumentarfilm sind besonders vielversprechend
Jürgen Trittin behauptet plötzlich, die Grünen hätten Hartz IV eigentlich nur zusammen mit Mindestlöhnen gewollt. Das kann leider nur niemand bestätigen.
Die Vojvodina war einst eigenständig. Egal ob Ungar oder Serbe, viele dort wünschen den alten Status zurück. Selbst das Abitur feiert man nach Ethnien getrennt.