ERINNERUNG 2013 eröffnete das Museum Polin in Warschau, nun startet die Dauerausstellung „1000 Jahre jüdisches Leben in Polen“. Sie richtet den Fokus auf den Reichtum polnisch-jüdischer Kultur
MINDERHEIT Gegen die Annexion ihrer Heimat traten die Krimtataren am entschlossensten auf. Sie erkennen die neuen Mächte nicht an. Die drohen ihnen immer offener
PODIUM Alle fragen sich, wie es mit Printjournalismus weitergeht. Klar ist: Der Bedarf an gut recherchierten Geschichten wird bestehen bleiben – unabhängig vom Verbreitungsweg
DOKUMENTATION Kleinere Filmprojekte scheitern heute oft an unbezahlbaren Zitatrechten. Ein Symposium und eine Filmreihe im Zeughauskino will das Problem öffentlich machen