Verschiedene Generationen arbeiten in einem Fabrikkomplex nahe Roms zusammen. Sie verstehen sich als Gegenentwurf zu einem als unsozial empfundenen Europa
Schon im Juli hatte Kuhhirte Carl Petzold kein Wasser mehr für die 53 Kühe auf der Schellalm oberhalb von Garmisch, 13 Tiere brachte er ins Tal, damit sie nicht verdursten. Er betete an der Quelle, sprengte Weihwasser. Und es regnete
In der EU herrscht Freizügigkeit. Doch seit Januar gelten schärfere Regelungen. Wer Beihilfen beantragt, riskiert sein Aufenthaltsrecht. Martas Geschichte.