RESSOURCEN Nachhaltigkeit wird in Deutschlands Büros zum Thema. Das ist überfällig. Vor allem beim Verbrauch von Papier und Strom gibt es enormes Sparpotenzial. Unternehmen, die sich effizient organisieren, können davon auch finanziell profitieren
TAZ.NEUBAU Sieger und Platzierte des Wettbewerbs um den schönsten Entwurf – präsentiert in einer Ausstellung. Sichtbar wird das starke Niveau aller Ideen
BILDUNG Die Zahl der nachhaltigen Studiengänge und Weiterbildungen steigt deutlich an, vor allem in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die meisten sind kostenlos. Etwa jeder vierte Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut
Anwohner klagen, die Polizei fährt Razzien: Die Zahl der Dealer im Görlitzer Park steigt. Es sind Flüchtlinge aus Afrika, junge Männer wie Ibrahim aus Mali.
VERSCHWENDUNG Ab Januar ist es egal, ob man einen Fernseher hat – jeder zahlt den Einheitsbeitrag von 17,98 Euro. Wir haben genauso viele Vorschläge, was sich ARD und ZDF in Zukunft sparen können
HYBRID Japaner machen’s vor: Autos, die je nach Bedarf einen elektrischen Antrieb oder einen Verbrennungsmotor nutzen, punkten mit niedrigem CO2-Ausstoß
REDAKTIONSBESUCH Seit 40 Jahren erklärt „Essen & Trinken“ dem Toskanadeutschen, wie auch er gut kochen kann. Ihr neuer Chef hat das Heft leichter verdaulich gemacht
GENOSSENSCHAFTSBANKEN Die Kleinste, die Größte und die Alternativste unter einem Dach. Für Verbraucher sind die Volks- und Raiffeisenbanken wie alle anderen – aber nur fast
UNTERWEGS Die Deutschen legen im Alltag jede Menge Kilometer zurück. Nur selten nutzen sie dafür das effizienteste Verkehrsmittel. So verschwenden sie unbemerkt Geld und Zeit, statt Luxus auszukosten
Nach über 20 Jahren im niederbayerischen "Küblach" zieht das "Forsthaus Falkenau" nach Oberbayern – für den Drehort Ortenburg ein Verlust. Ein Abschiedsbesuch.