Landesumweltminister Uhlenberg darf den Import von Giftmüll verbieten. Laut EU-Kommission liegt Entscheidung „im Ermessen der Empfängerländer“. Uhlenberg schiebt Verantwortung nach Berlin
Aufsichtsrat des Essener Stromriesen berät morgen über die künftige Konzernführung: Die auf das Kerngeschäft reduzierte RWE AG gilt als heißer Übernahmekandidat. Nachfolger für den Vorstandsvorsitz steht angeblich bereit
Für die NRW-Bank erschließt sich mit Studiengebühren ein neues Geschäftsfeld. 3.335 Darlehen für die Gebühren wurden schon vergeben, 17.000 neue Anträge liegen vor – Verschuldung inklusive
Behörden in Australien stellen die geplanten Sondermülltransporte nach Nordrhein-Westfalen wieder in Frage. Giftige Stoffe könnten auch vor Ort entsorgt werden, so australische Umweltschützer
Der Petitionsausschuss des Landtags setzt sich geschlossen dafür ein, dass eine abgeschobene Familie wieder nach NRW einreisen darf. Das Land fühlt sich nicht zuständig, der zuständige Hochsauerlandkreis will keine Stellung nehmen
Geduldete Flüchtlinge in NRW könnten es besonders schwer haben ein Bleiberecht zu bekommen. Flüchtlingsberater kritisieren, Arbeitsagenturen würden Jobs weiterhin zuerst an Deutsche vergeben