Arigona Zogaj kam vor vielen Jahren mit ihrer Familie aus dem Kosovo nach Österreich. Als ihnen mit Abschiebung gedroht wurde, setzten sich Mitbürger und Politiker für die gut integrierten Zogajs ein. Doch die Behörden blieben hart. Die Stimmung schlug um – gegen die Migranten. Nun soll die 17-jährige Arigona endgültig „ab in den Süden“ ➤ Schwerpunkt SEITE 4
Weitreichender Beschluss ist eindrucksvolles Bekenntnis zur Entwicklung der Produktivkräfte. Erhebliche Erleichterungen für kinderreiche Werktätige, Angehörige verstorbener Kapitalinhaber, Betreiber von produzierenden Werkstätten in Privatbesitz und gewerbliche Übernachtungseinrichtungen ab 1. Januar 2010
AFGHANISTAN Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan spricht verantwortliche Soldaten für Luftangriff auf zwei Tanklaster von jeder Schuld frei. Die Zahl der Getöteten lasse sich nicht mehr feststellen. Nato-Bericht zur Attacke bleibt geheim
FLÜCHTLINGSDRAMA Drei Tage und Nächte mussten 300 afrikanische Flüchtlinge auf einem winzigen Boot ausharren, weil sich weder Malta noch Italien für sie zuständig fühlten
Dieser Mann ist ein Held. Er hat Jugendliche gegen Erpresser geschützt und wurde dafür tot geprügelt. Bayerns Justizministerin fällt nichts weiter ein, als den Mord politisch auszuschlachten.
MACHTKAMPF Die Zeiten des Zuffenhausener Patriarchen Wiedeking sind vorbei. Der Sportwagenbauer Porsche wird Teil eines neuen integrierten Großkonzerns unter Führung von Volkswagen
REGIME UNTER DRUCK „Das Volk soll befragt werden, ob es mit der jetzigen Situation zufrieden ist“, sagt Mohammed Chatami. Unterlegener Kandidat Mir Hossein Mussawi fordert erneut sofortige Freilassung von inhaftierten Demonstranten
BOMBODROM Erfolg nach 17 Jahren Protest: Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) erklärt Verzicht auf Luft-Boden-Schießplatz in Brandenburg ➤ Seite 3
Die große Koalition hat beim Waffenrecht jeden sinnvollen Vorschlag ignoriert. Union und SPD haben für Lobbygruppen eine irrationale Entscheidung getroffen.