Um mehr Zeit für aussichtsreiche Klagen zu haben, fordert das Bundesverfassungsgericht Missbrauchsgebühren. Doch daran haben weder Regierung noch Bundestag Interesse.
GRÜNE Katrin Göring-Eckardt will wieder mehr zu sagen haben in der Partei und kandidiert für den Parteirat. Doch ausgerechnet zwei junge Ostfrauen machen ihr Konkurrenz
Ein Verleger und Journalist wie Erich Schairer ist heute kaum denkbar. Sein Credo lautete: Kampf gegen Kirche, Kapitalismus, für Gemeinwirtschaft und Gerechtigkeit. Anfang 1937 verhängten die Nazis ein Berufsverbot über ihn, 1946 wurde er Mitherausgeber der „Stuttgarter Zeitung“. Am 21. Oktober wäre er 125 Jahre alt geworden
MEDIZIN Das Klinikum der Münchner Universität prüft Vorwürfe, ihr Chirurg Helmut Arbogast habe wissenschaftliche Daten plagiiert. Arbogast ist designierter Chef der Stiftung Organtransplantation
In Kitas arbeiten immer mehr LeiherzieherInnen. Denn ab August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für Kinder ab einem Jahr. Und der Markt leergefegt.
HONIG Die Stadtimkerin Annette Mueller steigt demnächst der taz auf den Berliner Dachgarten: Sie will dort zwei Bienenvölker ansiedeln. Und als Nächstes plant sie die Gründung einer Genossenschaft