Mehr als eine Million Menschen demonstrieren in den USA gegen das laxe Waffenrecht. Es ist eine neue Bewegung, die da innerhalb weniger Wochen entstanden ist. Sie ist jung und stark. Und ihre Protagonisten rühren zu Tränen
Ein Jahr saß Deniz Yücel ohne Anklage im türkischen Knast. Er und seine Frau sprechen erstmals nach seiner Freilassung gemeinsam mit der taz und der „Welt“.
Organspenden. Hier scheiden sich die Geister: Als medizinisches Urteil machte der „Hirntod“ in der Zeit der ersten Herztransplantationen Karriere. Um Menschen auf Halde zu legen?
Bei den Kontroversen sei „darauf zu sehen, wer das Punctum saliens getroffen“, soll Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben. Des Pudels Kern treffen auch taz-Leserinnen meistens
Demonstration am Brandenburger Tor schockiert. Antisemitismus in Berlin – importiert oder schon wieder hausgemacht? Und wie frei ist die Wahl in Katalonien – mit Militärpräsenz?