Wo heute die taz gemacht wird, wurden früher Feuerungsanlagen verkauft, Geld eingetrieben und Filme vorgeführt: Reminiszenzen aus den Akten der Baubehörde zum Haus an der Kochstraße 18
Momente gerinnen zu Kostbarkeiten, Körper werfen sich auf den regennassen Stein, es ist kalt, die Leute spielen mit: Mit der Premiere ihres neuen Tanzstückes „17-25/4“, Forschungsdrang und Faszination des Topografischen eröffnete Sasha Waltz die Saison in der Schaubühne am Lehniner Platz
Monopoly an Rhein und Ruhr: Später als geplant wird die „Süddeutsche Zeitung“ in Nordrhein-Westfalen erscheinen, weil sich die ansässigen Verlage quer stellen. Bis zum 1. Januar 2002 müssen die Bayern in NRW einen eigenen Vertrieb aufbauen