■ Die einen befürchten eine politgarnierte Love Parade, die anderen setzen auf poppige Flugblätter, aber auf der Straße werden sie alle sein, die 1.-Mai-Demonstranten
Er behauptet zwar, am schönsten zu spielen, „wenn gerade keiner zuhört“, doch in der DDR gehörte der Altsaxophonist Ernst-Ludwig Petrowsky zu den großen Stars der Jazzszene. Ein Porträt zu seinem 65. Geburtstag ■ Von Maxi Sickert
Nicht mehr ganz so ostlastig: Nach dreijähriger Bühnenabstinenz ist die Liedermacherin Barbara Thalheim wieder mit einem Album „In eigener Sache“ auf Tour ■ Von Andreas Hergeth
■ Streitgespräch Student gegen Konrektor: Was bringt eine Privatuni in Grohn? Ist „In-ternationalisierung“ nur ein Schlagwort? Mehr Macht oder mehr Kontrolle für Profs?
■ Im Jahr 2000 werden alleine in Berlin 700.000 Menschen über 60 Jahre leben. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. Diesem Trend trägt ein wachsendes Bildungsangebot für Senioren Rechnung