Wer sesshaft werden will, steht vor der Alternative, ein Häuschen am Stadtrand zu erwerben oder es sich in der Stadt gemütlich zu machen. Zwei Paare, die unterschiedliche Wege gegangen sind, berichten von ihren Motiven und Erfahrungen
Sie kam, sah sich um, schärfte die Krallen und zog ein: Ein Erfahrungsbericht über das unfreiwillige Wohnen mit Katzen, Tierarztkosten, Meuchelmorde und Nachbarschaftsbeziehungen. Fakt ist: Bei Katzen hilft kein Kammerjäger, kein Jammern und kein Klagen – nur Whiskas
Rund 13.000 Schüler aus Deutschland gehen jedes Jahr ins Ausland. Die meisten brauchen einige Monate, bis sie sich eingelebt haben. Auch deshalb sollte ein Austausch gut vorbereitet sein
Vom 13. bis 15. März präsentieren sich die Bremer Weiterbildungsträger im Foyer des „World Trade Center“. Rahmenprogramm mit Musik, Theater und Vorträgen
Die Deutschen sparen wieder mehr. Doch der Umgang mit Geld ist ein kaum verstandener Aspekt menschlichen Handelns, resümiert man beim Institut für Altersvorsorge. Bei der geförderten staatlichen Rente ließen sich Mittel womöglich sparen
... zum Schöfeln, Schaatsen, Schlittschuhlaufen. Ob zur Wiener Walzermusik, unter Profi-Sportlern oder in der Wüste – fast überall auf der Welt gibt es Eislaufplätze. Man muss sie nur suchen