Bei den Kontroversen sei „darauf zu sehen, wer das Punctum saliens getroffen“, soll Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben. Des Pudels Kern treffen auch taz-Leserinnen meistens
Demonstration am Brandenburger Tor schockiert. Antisemitismus in Berlin – importiert oder schon wieder hausgemacht? Und wie frei ist die Wahl in Katalonien – mit Militärpräsenz?
Was der linksradikale Tadzio Müller nicht über die Schwulenbewegung weiß und was eine Leserin von dem Blick von Frauen auf Frauen hält. Plus: Wie ist das noch mit Israel?
Heavy Metal unter 18 Religionsgemeinschaf-ten: In Beirut sorgt eine kleine Gruppe Musiker für Durchzug in den Ohren und die Frage, ob sie Satan verehren würden. Politik ist diesen Außenseitern eigentlich egal. Aber jetzt langt’s einigen
Jamaika verrät die Rentner und die Neuen Energien. Sozialdemokraten und Regierung verraten Arbeiter und Asylbewerber, und die Grünen sich selbst, uns alle und die Eisbären
Kontrolliertes Trinken bei Alkoholsucht geht nicht. Hochleistungssport ist nie gerecht. Dank dem Twitter-Mitarbeiter, der Trump sperrte. Und überhaupt …
Der CDU-Politiker zieht wieder in den Bundestag ein. Doch viele, die mal für ihn gestimmt haben, sind nun zur AfD abgewandert. Wie konnte das passieren?