An irischen Zollhäuschen wie diesem könnte es wieder Kontrollen geben – wenn sich Großbritannien und die EU nicht einig werden. „No Deal bedeutet harte Grenze“, warnt Juncker. May und Corbyn taktieren weiter. Nachfrage vor Ort: Was sagen eigentlich die Menschen in Irland zu den Verhandlungen über ihre Grenze?5, 10, 12
Staatspräsident Erdoğan versichert beharrlich, dass es keine Wirtschaftskrise gibt. Doch die Menschen leiden. Der Metzger von Maltepe kann ein Lied davon singen
Was von Weihnachten übrig bleibt: Eine Gelbweste in Berlin, ein emotionaler Shutdown im Weißen Haus, ein Kanzler im Wartestand, eine Verlobte – und viel Elektroschrott (Seite 3)
Nach Linkspartei und Grünen fordert jetzt auch die FDP die Streichung des §219a. Die Liberalen wollen das „Werbeverbot“ für Abtreibungen auf einmal ganz abschaffen. Parteichef Christian Linder fordert die SPD zum Aufstand in der Groko auf – gegen die neue CDU-Chefin AKK. Alles nur Show oder gibt es jetzt wirklich die Chance auf eine Mehrheit im Bundestag?3, 12
Fast eine Million Minen sind in der Türkei noch aktiv. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Unfällen. Doch die Türkei hinkt bei der Räumung hinterher
Linken-Chefin Katja Kipping und SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach sind sich einig: Das Hartz-IV-Sanktionssystem muss weg. Ein taz-Gespräch über neue Ideen für den Sozialstaat3 Warum Kipping in der eigenen Partei schon wieder Ärger hat7, 12
Seit 909 Tagen sitzt der Journalist Nedim Türfent in Haft. In seiner Kolumne schreibt er, warum seine ebenso verhaftete Kollegin Seda Taşkın nicht aufgibt.