Björn Höcke wollte mit diesem Sekt seine AfD-Fans beglücken. Doch sie landete bei der taz – und wird jetzt für einen besseren Zweck versteigert. Wer am meisten für den Flüchtlingsrat Brandenburgspendet, bekommt die signierte Flasche13 Wie Höcke die AfD weiter radikalisiert12
Schalke-Chef Clemens Tönnies muss nach seinen rassistischen Äußerungen nur drei Monate Auszeit nehmen. Aber jetzt wird ’ s ernst für Deutschlands größten Fleischproduzenten: Politiker fordern die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch 3, 12, 19
Bei einer Protestkundgebung in Moskau werden mehr als 1.300 Demonstrant*innen festgenommen.Sie fordern den Rücktritt von Präsident Wladimir Putin10, 12
Schon wieder Aufregung um AKK: Mitten in der Hitzewelle mussten Hunderte Bundestagsabgeordnete extra nach Berlin anreisen, nur um der Vereidigung der neuen Verteidigungsministerin beizuwohnen. Die Opposition kritisiert den unnötigen CO2-Ausstoß. Und die restlichen Deutschen? Fliegen mehr denn je3, 6, 12
Die Nominierung von Ursula von der Leyen als EU-Kommissions-präsidentin spaltet die Koalition in Berlin und provoziert Widerstand im Europaparlament2–3, 12
Zum ersten Mal könnten in Deutschland die Temperaturen im Juni40 Grad erreichen. Auf der UN-Klimakonferenz in Bonn wird über die Krise diskutiert, 12 deutsche Städte haben sogar den „Klimanotstand“ ausgerufen. Aber sind das mehr als schöne Worte? 3
„Er hat versucht, mich zu töten“, sagt die 20jährige Kongolesin Denise Serubungo über Gorillaschützer Innocent Mbarunumwe. Weltweit wird der Vizechef des Virunga-Nationalparks als Retter der bedrohten Berggorillas gefeiert. Vor Ort werfen ihm viele Gewalt und Kumpanei mit Terrormilizen vor. Jetzt sitzt er im Arrest. Die taz traf im Kongo eines seiner Opfer11, 12
Nach dem Europawahl-Desaster und dem Nahles-Rücktritt versuchen Union und SPD plötzlich, beim Klimaschutz neuen Ehrgeiz zu verströmen – und weiterzuregieren. Aber reicht dafür noch die Kraft?4–5, 12, 14