Oberster US-Gerichtshof nimmt Klage mutmaßlicher, auf Kuba internierter Terroristen an. Damit riskieren die Richter eine offene Konfrontation mit der Bush-Regierung. Diese will um jeden Preis am rechtlosen Status der Gefangenen festhalten
Ausländische Direktinvestitionen nehmen hierzulande zu, während sie weltweit sinken. Bundesrepublik auf Platz 4 der globalen Liste der attraktivsten Staaten – vor den USA und Großbritannien. Rot-grüne Steuererleichterungen locken Kapital
Verkehrsclub Deutschland stellt neue Auto-Umweltliste vor. Nach dieser bleibt der Lupo Spitze, nur bei Familienautos änderte sich etwas Grundsätzliches. Verkehrsclub fordert mehr Engagement und einen Kohlendioxid-Emissionsgrenzwert für Autos
Die Vorbereitungen für den G-8-Gipfel in Evian laufen bereits auf vollen Touren. Die Schweiz und Frankreich rüsten mit deutscher Hilfe auf. „Panikmache“, sagt Attac. Die Mobilisierung der Protestbewegung lässt indes noch zu wünschen übrig
Wegen der Planungen für den Irakkrieg sackt der Wert des US-Dollar. Kapitalanleger suchen Sicherheit. Euro, Gold und Erdöl werden teurer. Nachteile für europäische Exporte